PV-Module vor Sonnenuntergang - Balkonkraftwerke und PV fördern

100% erneuerbare Energien bis 2030 in München

Aktuelles

  • PV-Petition gegen Einspeise-Netzentgelte

    Ein Diskussionspapier der Bundesnetzagentur zu AgNeS (Allgemeine Netzentgeltverordnung Strom) sorgt seit Mai für rege Diskussionen in PV-Kreisen. Es werden verschiedene Möglichkeiten dargestellt , wie Betreiber von einspeisenden PV-Anlagen an den Kosten […]

    Weiterlesen…

  • Ein neues Balkonkraftwerk in Hadern

    Renate hat kürzlich ein neues Balkonkraftwerk in Hadern montiert und berichtet uns davon: Die Route für meinen Solarspaziergang am 17. Mai 2025 in Hadern führte mich auch durch die Windeckstraße, […]

    Weiterlesen…

  • Stiftung Warentest: mangelhaft

    Die Testergebnisse für Balkonkraftwerke der Stiftung Warentest werden von Experten und Fachpublikationen stark kritisiert und in Frage gestellt. Sowohl die Bewertungskriterien, als auch das Testvorgehen sind fragwürdig. Auf Anfragen wurde […]

    Weiterlesen…

Unser Name ist unser Ziel

Wir möchten bis 2030 so viel Solar auf Münchens Dächern wie möglich.

Wir sind ein ehrenamtlicher, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Energiewende von unten durch möglichst konkrete Aktionen und Projekte voranzubringen, die Akzeptanz für erneuerbare Energien zu erhöhen und Unterstützung und Beratung im Bereich Photovoltaik für alle anzubieten.

Wir sind vernetzt mit anderen ehrenamtlichen Vereinen im Bereich Solarenergie und dem Bauzentrum München (als Teil des Referats für Klima und Umwelt). Wir sind unabhängig von Herstellern und Firmen.

34

Infoveranstaltungen Balkonkraftwerke

364

Mail-Beratungen Balkonkraftwerke

119

Montagen Balkonkraftwerke

28

Infoveranstaltungen
PV Mehrfamilienhaus

105

Beratungen
PV Mehrfamilienhaus