Daniel aus Bergkirchen
„Ein Balkonkraftwerk stand schon seit Mitte 2022 aus ökologischen und ökonomischen Gründen auf meiner Wunschliste. Jedoch waren die Preise aufgrund der Nachfrage zu diesen Zeitpunkt recht hoch. Als dann die
„Ein Balkonkraftwerk stand schon seit Mitte 2022 aus ökologischen und ökonomischen Gründen auf meiner Wunschliste. Jedoch waren die Preise aufgrund der Nachfrage zu diesen Zeitpunkt recht hoch. Als dann die
„Dieser Tage lasse ich das Jahr 2022 revue passieren. Insbesondere sticht da die Anschaffung unseres Garagen-Kraftwerks hervor. Nur Dank der Hilfe von Solar2030 konnte dies so zügig und unproblematisch installiert werden und in
„Dank der Initiative und tatkräftigen Unterstützung durch Solar 2030, hier insbesondere durch die Nachbarschaftsgruppe Feldkirchen, konnten wir am 30.12.2022 unser Balkonkraftwerk mit 2 Modulen inbetriebnehmen. In nur 3 Monaten konnten
Juli 2022 Karte PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 67,7 kWp PV-Mieterstrom für Hausstrom und 57 Wohneinheiten PV-Beschreibung: PV-Mieterstromanlage auf Flachdach Gebäudeeigentümer: WEG Distlhofweg PV-Eigentümer und Mieterstrom-Betreiber: SWM München Die
So können Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Genossenschaften die Energiewende unterstützen. Bist du Mieter*in oder Wohnungseigentümer*in? Bist du Mitglied einer Eigentümergemeinschaft oder einer Wohnungs-Genossenschaft? Arbeitest Du für eine Hausverwaltung? Steht eine
„Ich finde mein Balkon-Kraftwerk super, es produziert munter Strom, war leicht zu installieren und wird sich mit dem jetzigen Strompreis in Nullkommanichts rentieren.“
„Habe mich, inspiriert von meinem Stromanbieter, schon 2017 für ein kleines Balkonkraftwerk mit 150Wp entschieden und wurde von der Nachbarschaft eher belächelt und gefragt, ob sich das lohnt. Damals gab
„Wir bewohnen als 6köpfige Familie zwei untereinander liegende getrennte Wohnungen. Über einen Info-Abend bei nebenan.de von Solar2030 und anschließende Kontaktaufnahme kam das Rädchen „Balkonkraftwerk“ schnell ins Rollen. An dieser Stelle ein ganz
„Nachdem der Sohn und sein solarerfahrener Partner 😁 die finale Montage Ende Mai erledigt haben, freue ich mich über den inzwischen nahezu täglich nennenswerten Sonnenstrom. Die Waschmaschine und Heizungspumpe verzehren
Juli 2022 Karte PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 67,7 kWp PV-Mieterstrom für Hausstrom und 57 Wohneinheiten PV-Beschreibung: PV-Mieterstromanlage auf Flachdach Gebäudeeigentümer: WEG Distlhofweg PV-Eigentümer und Mieterstrom-Betreiber: SWM München Die
News, Aktuelles, Veranstaltungen – bleibe informiert und abonniere unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stellen Akteure der Energiewende von unten vor. Du möchtest als Partner und Unterstützer dabei sein? Schreib uns.
Willst du dich einbringen und bei uns mitmachen? Dann schließe Dich unserem Redaktionsteam an.
made with love, diligence and lots of solar energy. 2022.