Autor: Bernd Bötel

10. Beruf & Ausbildungen

Der PV-Ausbau braucht Handwerkerinnen und Handwerker. – Verbreite die Nachricht! Bist du zukünftige Schulabgänger*in? – Denk auch an die Sparte PV? Vielleicht könnte sie dich interessieren Bist du bei der

Erfahre mehr >>

7. Batterie-Speicher

Große Dachanlagen erzeugen gerade um die Mittagszeit Überschüsse. Mit einem Speicher kann man den konkurrenzlos günstigen, selbst erzeugten Solarstrom auch noch abends oder nachts verbrauchen. Bis vor Kurzem hieß es

Erfahre mehr >>

4. PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern

Die Diskussionen über den fortschreitenden Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung unter den Eigenheimbesitzer*innen. Jede*r Dritte plant bereits in den kommenden drei Jahren die Installation einer Solaranlage.

Erfahre mehr >>

1. Energie sparen

Das ist am einfachsten, praktisch kostenlos und spart neben Energie auch noch Geld! – Dazu gehört: AKTIV: Licht ausschalten, wenn ich das Zimmer verlasse / Heizungen auf 2 Grad niedriger

Erfahre mehr >>

So geht Energiewende von unten

Was jede*r tun kann Wir alle wissen um die Dringlichkeit eines wirksamen Klimaschutzes. Eine schnelle Energiewende ist der Schlüssel, um die beginnende Klimakatastrophe noch abzumildern. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten

Erfahre mehr >>

Trudering im Wandel

Mach mit bei der Projektgruppe „Solar in Trudering“. Trudering im Wandel ist eine Transition Town Initiative, die nachhaltiges Leben im Stadtteil fördert und Projekte zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen vorantreibt.

Erfahre mehr >>