Top10-Listen für Balkonkraftwerke und -Speicher

heise online hat seine Bestenlisten in Zusammenarbeit mit TechStage Anfang Februar um Balkonkraftwerke und passende Speicher ergänzt. Hier die Links:
heise online hat seine Bestenlisten in Zusammenarbeit mit TechStage Anfang Februar um Balkonkraftwerke und passende Speicher ergänzt. Hier die Links:
Liebe Mitglieder von Solar2030 e.V., wir möchten uns von Herzen bei euch bedanken – insbesondere bei Renate, ihrem Mann und Richard – für die großartige Unterstützung und die professionelle Montage unseres Balkonkraftwerks am 29.11.2024. Schon ab dem ersten Kontakt waren…
Immer wieder erreichen uns Fragen zur Erweiterung von Steckersolargeräten um einen Speicher. Aufgrund der deutlich gesunkenen Preise für BKW-Speicherlösungen (ab 400 Euro) sind diese seit Herbst 2024 eine valide und wirtschaftliche Option. Wegen der großen Anzahl an Herstellern, der Vielzahl…
Dank sinkender Kosten und gesetzlicher Vereinfachungen hält der Solar-Boom in Deutschland an. 2024 zeigt ein Rekordwachstum von über 15GWp und seit 25. Januar 2025 sind laut Bundenetzagentur 100 Gigawatt PV-Leistung im MaStR angemeldet. Auch Balkonkraftwerke werden dank Preisen von unter…
Für das neue Jahr wünschen wir allen viel Glück, Freude, Gesundheit und natürlich viel Sonnenschein mit sauberem Strom! Allen Unterstützenden möchten wir ganz herzlich danken und ziehen als Solar2030 e.V. ein positives Fazit für 2024. Weitere Infos zu unserem Solar2030…
Beratungs-Initiative Der SolarFörderVerein (SFV) und die Energieagentur Regio Freiburg (EARF) starten eine Beratungs-Initiative zu PV auf Mehrparteienhäusern.Es gibt viele unterschiedliche Betriebskonzepte: Mieterstrom, Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) und Kollektive Selbstversorgung (Einzählermodell). Um zu verstehen, welche Aspekte bei den Betriebskonzepten (Mieterstrom, GGV, zu…
Eine traurige Nachricht für PV-Anlagen auf Ein- und Mehrfamilienhäusern: Nach Stadtratsbeschluss vom 10.12.24 und 18.12.24 ist die die Münchner FKG Förderung von PV-Anlagen gestrichen worden. Begründung: Die Stadt muss sparen, PV-Module haben sich deutlich vergünstigt, daher rechnen sich solche Anlagen…
Am 4. Dezember 2024 war Solar2030 einen Tag lang Gast im „Grünen Pavillon“ am Tollwood Winterfestival. Der „Grüne Pavillon“ ist ein Informationsstand, der vom Festivalveranstalter im täglichen Wechsel verschiedenen Nichtregierungsorganisationen und Initiativen zur Verfügung gestellt wird. Das Tollwood war für…
Am 23. November 2024 hatte Solar2030 e.V. wie bereits im Vorjahr zum Jahresabschlussfest in die Mohrvilla in Freimann eingeladen. Im Rahmen eines „Erntedankfestes“ sollten nicht nur die Erfolge des Vereins gefeiert werden, sondern auch die diesjährige Solarernte, also die gesammelten…