Erste Balkonkraftwerk-Installation bei Tafel-Kunden

Startseite » Blog » Pressemitteilungen » Erste Balkonkraftwerk-Installation bei Tafel-Kunden

Pressemitteilung

München, den 13.06.2024

Aktion „Balkonsolar für alle“ des Vereins Solar2030 e.V.

Dank Spenden – Erstes Balkonkraftwerk für Tafelgäste in Betrieb

Der Startschuss ist gefallen: Gäste der Münchner Tafel können ab sofort ein kostenloses Balkonkraftwerk vom gemeinnützigen Verein Solar2030 e.V. erhalten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Das erste Balkonkraftwerk wurde von Vittorio und Hans, beides ehrenamtliche Mitglieder von Solar2030, bei Herrn T. fachgerecht montiert.
Möglich gemacht haben das viele Spender, die auf der Plattform betterplace.org mit kleinen und großen Beträgen bisher mehr als 6.500 Euro für das Projekt gespendet haben. Außerdem hat die Firma Alpha Solar aus Hallbergmoos mehr als 30 Solarmodule für unsere Aktion „Balkonsolar für alle“ gespendet.

An verschiedenen Ausgabestellen der Münchner Tafel sind derzeit ehrenamtliche Helfer von Solar2030 vor Ort, um geeignete Empfänger unter den Tafelgästen zu finden.
Ist ein Balkon, eine Terrasse oder ein Flachdach vorhanden wird vor Ort geprüft, ob eine Montage möglich ist. Wenn auch der Vermieter einverstanden ist, montieren die Ehrenamtlichen von Solar2030 das Balkonkraftwerk fachgerecht. Abschließend werden die neuen Besitzer falls nötig beim Eintrag ins Marktstammdatenregister unterstützt und in die Technik eingeführt.

Solar2030 ist ein Münchner gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Solarenergie und der dezentralen Energiewende einsetzt. Weitere Informationen gibt es unter solar2030.de.