Kostenloser Onlinevortrag
Veranstalter: Agora Energiewende
Anmeldung & mehr Infos: https://www.agora-energiewende.de/veranstaltungen/bilanz-des-energiejahres-2022-und-ausblick-auf-2023/
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Die Folge waren ein Gasexportstopp aus Russland und hohe Energiepreise – eine neue Belastung, nachdem sich Bürger:innen und Wirtschaft gerade von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt hatten. Die neue Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP reagierte mit Entlastungspaketen.
Hohe Gaspreise sorgten außerdem in vielen Bereichen für einen Fuel-Switch zu emissionsintensiveren Brennstoffen. Als Vorsichtsmaßnahme angesichts einer möglichen Gasmangellage wurden Kohlekraftwerke, statt sie stillzulegen, zurück an den Markt geholt, der endgültige Atomausstieg wurde auf 2023 verschoben und neue Gasinfrastruktur gebaut.
Am 10. Januar stellen Katharina Hartz und Thorsten Lenck aus dem Deutschland-Team von Agora Energiewende die erste Studie des Jahres aus dem Hause Agora vor. Im Webinar präsentieren sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Jahresauswertung 2022 und geben Antworten auf Fragen wie:
Das 90-minütige Webinar findet auf Deutsch statt und beinhaltet einen Frage- und Antwort-Teil.
MITSCHNITT
Wir nehmen die Veranstaltung auf. Den Mitschnitt veröffentlichen wir kurz nach dem Termin auf dieser Seite.