Stecker-Solargeräte, etwa auf dem Balkon, können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und rechtliche Fragen.
Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzer*innen vorbehalten – auch Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen können zum Beispiel auf ihren Balkonen kleine Sonnenkraftwerke betreiben. Wie das funktioniert, warum es sich lohnt und was dabei zu beachten ist, erläutert und diskutiert Energieberater Tobias Sassmann von der Energieagentur Ebersberg-München gGmbH im Rahmen dieser Online-Beratung.