Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Online-Informationsabend –

Mai 6 @ 19:30 - 21:00

Free

Mehrfamilienhäuser mit ihren großen Dachflächen bieten ein großes Potential für Photovoltaik (PV)-Anlagen. PV-Strom schützt das Klima und spart Stromkosten.

Für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern gibt es viele verschiedene  Betriebs- und Finanzierungskonzepte. Daher sind solche Projekte komplexer als auf Einfamilienhäusern.
Wir informieren Eigentümer*innen, Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Wohnungs-Genossenschaften über die vielen Möglichkeiten die es gibt und in welchen Schritten eine solche Anlage verwirklicht werden kann.

Informiere dich bei unserem kostenfreien Info- und Austausch-Abend!

Inhalte des Infoabends:

  • Motivation
  • Betriebskonzepte:
    • Volleinspeisung
    • Allgemeinstrom
    • Einzelanlagen (Mikro-Mieterstrom)
    • Kollektive Selbstversorgung
    • Mieterstrom mit Mieterstromzuschlag
    • Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) – Neu seit Mai 2024 mit Solarpaket 1
  • Wirtschaftlichkeit, Grobkalkulation
  • Vorgehen in einer WEG vom Antrag bis zum Aufbau
  • Weiterführende Links

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

https://lhm.webex.com/weblink/register/r46a0b93573b53b13190f3e35434650c1

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.

Referent*in:

Peter Schaumann, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, Ehrenamtlicher bei Solar2030 e.V.

Mehrfamilienhäuser mit ihren großen Dachflächen bieten ein großes Potential für Photovoltaik (PV)-Anlagen. PV-Strom schützt das Klima und spart Stromkosten. Für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern gibt es viele verschiedene Betriebs- und Finanzierungskonzepte (bspw. Mieterstrom, Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung). Daher sind solche Projekte komplexer als auf Einfamilienhäusern. Peter Schaumann von Solar 2030 e.V. gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und erläutert, wie eine WEG eine solche Anlage vom Antrag bis zum Auftrag verwirklichen kann. Auch auf die Wirtschaftlichkeit wird mit Hilfe einer Grobkalkulation eingegangen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Solar2030 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Privatpersonen. Wir freuen uns daher über Spenden

Gemeinsam ist die Energiewende von unten möglich!

Details

Datum:
Mai 6
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

online