Online
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Online-Informationsabend –
onlineMehrfamilienhäuser mit ihren großen Dachflächen bieten ein großes Potential für Photovoltaik (PV)-Anlagen. PV-Strom schützt das Klima und spart Stromkosten. Für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern gibt es viele verschiedene Betriebs- und Finanzierungskonzepte. Daher sind solche Projekte komplexer als auf Einfamilienhäusern. Wir informieren Eigentümer*innen, Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Wohnungs-Genossenschaften über die vielen Möglichkeiten die es gibt und […]
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
onlineBalkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen. Referent: Rainer […]
Impact Investing – nachhaltige Geldanlagen für den Ausbau erneuerbarer Energien –
onlineNachdem das eigene Dach oder der Balkon bereits mit PV-Modulen bestückt wurde, gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Energiewende voranzutreiben. Eine große und skalierbare Auswirkung haben Geldanlagen in den Ausbau erneuerbarer Energien, die bereits ab kleinen Beträgen möglich sind. Wir zeigen auf, wieso Impact Investing so bedeutend ist, welche Optionen es dafür gibt, wie mögliche […]
Solar2030 Balkonkraftwerk-Infoveranstaltung
onlineBalkonkraftwerke, auch als Stecker-Solargeräte bekannt, sind günstig, kinderleicht in der Handhabung und sparen bares Geld. In dieser Onlineveranstaltung erfährst Du alles zu Balkonkraftwerken (Dauer ca. 90 min), von A wie Amortisierung über E wie Erzeugung bis Z wie Zähler. Natürlich kannst Du Fragen zu stellen und dich am Ende mit Teilnehmenden auszutauschen, die bereits […]
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Online-Informationsabend –
onlineMehrfamilienhäuser mit ihren großen Dachflächen bieten ein großes Potential für Photovoltaik (PV)-Anlagen. PV-Strom schützt das Klima und spart Stromkosten. Für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern gibt es viele verschiedene Betriebs- und Finanzierungskonzepte. Daher sind solche Projekte komplexer als auf Einfamilienhäusern. Wir informieren Eigentümer*innen, Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Wohnungs-Genossenschaften über die vielen Möglichkeiten die es gibt und […]
Solar2030 Balkonkraftwerk-Infoveranstaltung
onlineBalkonkraftwerke, auch als Stecker-Solargeräte bekannt, sind günstig, kinderleicht in der Handhabung und sparen bares Geld. In dieser Onlineveranstaltung erfährst Du alles zu Balkonkraftwerken (Dauer ca. 90 min), von A wie Amortisierung über E wie Erzeugung bis Z wie Zähler. Natürlich kannst Du Fragen zu stellen und dich am Ende mit Teilnehmenden auszutauschen, die bereits […]
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Online-Informationsabend –
onlineMehrfamilienhäuser mit ihren großen Dachflächen bieten ein großes Potential für Photovoltaik (PV)-Anlagen. PV-Strom schützt das Klima und spart Stromkosten. Für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern gibt es viele verschiedene Betriebs- und Finanzierungskonzepte. Daher sind solche Projekte komplexer als auf Einfamilienhäusern. Wir informieren Eigentümer*innen, Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Wohnungs-Genossenschaften über die vielen Möglichkeiten die es gibt und […]
Solar2030 Balkonkraftwerk-Infoveranstaltung
onlineBalkonkraftwerke, auch als Stecker-Solargeräte bekannt, sind günstig, kinderleicht in der Handhabung und sparen bares Geld. In dieser Onlineveranstaltung erfährst Du alles zu Balkonkraftwerken (Dauer ca. 90 min), von A wie Amortisierung über E wie Erzeugung bis Z wie Zähler. Natürlich kannst Du Fragen zu stellen und dich am Ende mit Teilnehmenden auszutauschen, die bereits […]
Balkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten!
onlineBalkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten! Mini-Solaranlagen können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und regulatorische Fragen. Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzern vorbehalten – auch Mieterinnen und Mieter ebenso wie Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer können auf ihrem Balkon, auf der Terrasse, auf einem Garagendach oder an der Hauswand kleine […]
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
onlineBalkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen. Referent: Rainer […]
Solar2030 Balkonkraftwerk-Infoveranstaltung
onlineBalkonkraftwerke, auch als Stecker-Solargeräte bekannt, sind günstig, kinderleicht in der Handhabung und sparen bares Geld. In dieser Onlineveranstaltung erfährst Du alles zu Balkonkraftwerken (Dauer ca. 90 min), von A wie Amortisierung über E wie Erzeugung bis Z wie Zähler. Natürlich kannst Du Fragen zu stellen und dich am Ende mit Teilnehmenden auszutauschen, die bereits […]