SmartMeter

« Back to Glossary Index

Ein SmartMeter ist ein Zähler, der digital Verbrauchsdaten erfasst, bereitstellt und Steuersignale empfangen kann und dazu in ein Kommunikationsnetz (Mobilfunk, LAN. WLAN) eingebunden ist.
Im privaten Umfeld handelt es sich korrekter um Energiemessgeräte, die nicht „smart“ sind. Hier gibt es mehrere Optionen:

  • Leseeinheit für einen digitalen Stromzähler
    Beispiele sind EverHome, ioMeter, PowerFox oder Tibber Pulse
  • Energy Meter
    3-phasige Messeinrichtungen für den Einbau in die Unterverteilung. Beispiele sind Shelly Pro 3EM, eMylo, SmartMeter von Anker und Marstek

Auf Stromnetz-Anschlussseite steht ein SmartMeter in Deutschland für ein sog. intelligentes Messsystem (iMSys). Dieses besteht aus einem digitalen Stromzähler, auch als modere Messeinrichtung (mME) bekannt, und einem Smart-Meter-Gateway (SMGW), welches die Daten via Mobilfunkverbindung zwischen Verbraucher, Netzbetreiber und Stromlieferant austauscht. Das iMSys empfängt auch Daten zur Laststeuerung von Großverbrauchern (Wärmepumpe, Wallbox, etc.) und Erzeugungsanlagen (PV, Speicher, etc.).

« Back to Glossary Index