Ablauf einer Sammelbestellung von Solar2030:
Hier findest Du die einzelnen Schritte für die Bestellung eines Balkonkraftwerks über Solar2030.
- Solar2030 Sammelbestellungsformular ausfüllen
- Info-Mail von Solar2030 mit Details zu Komponenten und Preisen für die nächste Sammelbestellung
- Bestell-Vorlage ausfüllen und unterschrieben an Solar2030 zurücksenden
- Update zum Status der Sammelbestellung von Solar2030
- Klärung von Installationsort und benötigtem Montagematerial durch die Nachbarschaftshandwerker
- Händler Proforma-Rechnung des Lieferanten
- Rechnungsbetrag innerhalb einer Woche überweisen
- Lieferung der Sammelbestellungs-Balkonkraftwerke in die Nachbarschaften
- Koordination von Abholung/Lieferung und Montage der Balkonkraftwerke durch die Nachbarschaftshandwerker
- Montieren, anschließen, Strom produzieren!
Bitte bedenke, dass Solar2030 alle 4-8 Wochen Sammelbestellungen durchführt und diese insgesamt ca. 4 Wochen dauern. Für Montageunterstützung durch unsere Nachbarschaftshilfe-Handwerker sind weitere 2-4 Wochen zu veranschlagen.
Allgemeiner Ablauf beim Kauf eines Balkonkraftwerks:
1. Genehmigung bei Vermieter*in oder WEG anfordern
2. Mögliche Förderung beantragen – bei der Stadt München geht das hier (sofort erledigen!)
3. Zusage der Förderung abwarten – erfolgt automatisch innerhalb weniger Minuten
4. Balkonkraftwerk kaufen – gerne über die Solar2030-Sammelbestellung
5. Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber und im Markstammdatenregister anmelden
6. Balkonkraftwerk montieren und anschließen. Die Solar2030-Nachbarschaftshilfe unterstützt!
7. Geforderte Dokumente einreichen um Auszahlung der Förderung anzufordern. In München sind das die Rechnung und eine unterschriebene Selbsterklärung.