München, Frauendorferstraße

PV-Eigentümer und Betreiber: Baugenossenschaft der Verkehrsbeamten Obermenzing eG






Daten je Haus

Die Im Zuge einer energetischen Sanierung von 4 Häusern mit jeweils 6 Wohneinheiten, wird für jedes Haus eine PV-Anlage mit insgesamt 28 kWp (insgesamt also 112 kWp), Batteriespeicher und Energiemanagementsystem (EMS) installiert. Ein EMS steuert je Haus die ebenfalls neu installierte Wärmepumpe und die 6 vorhandenen Warmwasser-Boiler für eine optimale Nutzung des PV-Überschussstroms.

Modell „Kollektive Selbstversorgung“:

Die Genossenschaft errichtet und betreibt die Anlage und ist auch Kunde der SWM. Über einen Zweirichtungszähler je Haus erfolgt die Abrechnung mit den Stadtwerken. Intern wird der Strom über 6 interne Zähler (Beschaffung und Betrieb durch die Genossenschaft) an die Bewohner:innen verteilt und verrechnet.