Münchner FKG Förderung für PV-Anlagen gestrichen, Balkonkraftwerke noch gefördert

Startseite » Blog » Solar News » Münchner FKG Förderung für PV-Anlagen gestrichen, Balkonkraftwerke noch gefördert

Eine traurige Nachricht für PV-Anlagen auf Ein- und Mehrfamilienhäusern:

Nach Stadtratsbeschluss vom 10.12.24 und 18.12.24 ist die die Münchner FKG Förderung von PV-Anlagen gestrichen worden.

Begründung: Die Stadt muss sparen, PV-Module haben sich deutlich vergünstigt, daher rechnen sich solche Anlagen ohnehin schneller.

Positiv: Die PV-Beratung, Zählertausch bei Mieterstrommodellen und Stecker-Solar-Geräte (Balkonkraftwerke) werden weiterhin gefördert.

Allerdings ist ab 2025 für das ganze FKG das jährliche Antragsbudget auf 60Mio € begrenzt. Ist das Budget vor Jahresende ausgeschöpft, können neue Anträge wieder ab dem 1.1. des Folgejahres entgegengenommen werden.

Details im aktuellen Richtlinienheft vom 19.12.2024

PETITION: RETTET URBANE PV IN MÜNCHEN gegen die Streichung der Förderung von PV-Anlagen

Wir haben versucht, in letzter Minute über die PETITION: RETTET URBANE PV IN MÜNCHEN den Beschluss so zu ändern, so dass für Mieterstrom auch noch die PV-Anlagen gefördert werden und nicht nur der Einbau des für die Umsetzung eines Mieterstrommodells erforderlichen Zähler- und Sicherheitssystems.

Leider wurde diese Petition in der Stadtrats-Vollversammlung am 18.12.24 abgelehnt.