PV auf MFH: SFV Beratungsinitiative, Mehrfamilienhaus 1×1, Kollektive Selbstversorgung

Startseite » Blog » Solar News » PV auf MFH: SFV Beratungsinitiative, Mehrfamilienhaus 1×1, Kollektive Selbstversorgung

Beratungs-Initiative

Der SolarFörderVerein (SFV) und die Energieagentur Regio Freiburg (EARF) starten eine Beratungs-Initiative zu PV auf Mehrparteienhäusern.
Es gibt viele unterschiedliche Betriebskonzepte: Mieterstrom, Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) und Kollektive Selbstversorgung (Einzählermodell). Um zu verstehen, welche Aspekte bei den Betriebskonzepten (Mieterstrom, GGV, zu beachten sind, bietet der SFV Vorträge, Erstberatungstermine und Kick-Off-Beratungen an.

Das kleine Solar-Mehrfamilienhaus 1×1

Dazu ist im SFV Solarbrief 04-2024 das “kleine Solar-Mehrfamilienhaus 1×1” erschienen, das Interessierten einen Überblick über die möglichen Umsetzungsvarianten verschafft.

Kollektive Selbstversorgung (Einzählermodell)

Ein spezieller Artikel des SFV erläutert die Vorteile der Kollektiven Selbstversorgung (Einzählermodell).
Besonders für Häuser/WEG mit wenigen Wohnungen, für die Mieterstrom zu aufwändig ist, ist die Zusammenlegung aller Zähler auf 1 Hauszähler (=Einzählermodell) und die interne Verrechnung von Solarstrom und Netzstrom eine einfache Lösung.