PV-Nachbarschaftshilfe – Aufruf

Suchst du Unterstützung bei der Montage deines Stecker-Solargerätes oder beim Selbstbau deiner eigenen PV-Anlage?

Möchtest du an einer Sammelbestellung teilnehmen?

Hast du handwerkliches Geschick und Erfahrung oder gar eine Ausbildung im Bereich PV, Hauselektrik oder als Dachdecker?

Solarteure sind Mangelware und wenn man sich eine PV-Anlage auf dem Dach installieren lassen will, kann es schon mal eine Weile dauern, bis der Termin mit dem Solartechniker steht. Ab sofort ist Schluss mit dem Warten. Denn:

Jetzt gibt es die PV-Nachbarschaftshilfe in München.

In unserer nachbarschaftlichen Kooperation unterstützen wir uns gegenseitig bei der Installation von Solaranlagen in allen Bereichen. Wir warten nicht mehr auf den Solarteur, wir machen es selbst.

Bist du an einer Sammelbestellung und nachbarlicher Unterstützung bei Transport und Montage von Steckler-Solargeräten interessiert? Dann fülle dieses Formular aus.

Wer kann mitmachen? – Alle.

1. Energiewende-begeisterte Laien:

Willst du dir selbst eine Solaranlage zulegen und brauchst Hilfe? Willst du deine Hilfe anbieten? Hast du Spaß daran, mit Menschen an der Energiewende zu arbeiten? Hast du Lust, mit einfachen Lösungen möglichst viele kWp auf die Dächer zu bringen? Dann schließe dich unserer Community an und steige in den kommenden Wochen und Monaten mit uns auf gut zugängliche Flachdächer und schraube gemeinschaftlich Module fest oder hilf beim Ausfüllen von Formularen. Wenn du die Idee gut findest, gibt es viele Möglichkeiten, wie du unterstützen kannst. Eventuell sorgst du für das leibliche Wohl und kümmerst dich um Kaffee und Kuchen. Jeder Beitrag ist willkommen.

2. Talente, Kompetenzen, Expertise

Wenn du dich mit Papierkram auskennst, Einblick in die Effizienzberatung hast, bei Wechselrichtern durchblickst, deine Kontakte beisteuern willst, die besten Internet-Adressen kennst, eine Dachdeckerlehre hast oder als Elektriker*in und die fertiggestellten Anlagen abnehmen kannst – toll! Wir freuen uns über alle begeisterten Expert*innen, die sich uns anschließen.

3. Besitzer von verfügbaren Flächen und Investoren

Kennst oder besitzt du eine Fläche, die förmlich danach schreit, dass man auf ihr eine Photovoltaik- Anlage installiert? Besitzt du weder Dach oder Balkon, willst aber Geld investieren? Möchtest du dein Dach sinnvoll nutzen, wohnst aber zur Miete? – Sprich uns an! – Viele Dachbesitzer*innen und Nachbarn sind ganz unkompliziert und dem Thema gegenüber offener, als man erwarten würde. – Die PV-Nachbarschaftshilfe will in Kontakt kommen, Flächen erschließen und so die Energiewende von unten anstoßen.

Gibt es bereits eine PV-Nachbarschaftshilfe in deinem Viertel oder deiner Gemeinde?

Wenn nicht, melde dich hier bei uns. Wir unterstützen dich bei der Gründung einer Nachbarschaftsgruppe in deinem Viertel.

Die Solar2030-Nachbarschaftsgruppen:

PV-Selbstbau-Offensive / München Nord

Wir sind eine solare nachbarschaftliche, ehrenamtliche Kooperation und haben uns 2020 gegründet. Unser Ziel: mit einfachen Lösungen möglichst viele kWp auf Dächer zu bekommen. Unsere Unterstützung ist kostenlos, mit dem

Trudering im Wandel

Mach mit bei der Projektgruppe „Solar in Trudering“. Trudering im Wandel ist eine Transition Town Initiative, die nachhaltiges Leben im Stadtteil fördert und Projekte zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen vorantreibt.

Energiewende Vaterstetten

Wir bringen die Energiewende in unserer Region voran. Entstanden aus der Agenda21 wurde der Arbeitskreis Energiewende 2008 gegründet. Aktuell gibt es rund 20 ehrenamtliche Mitglieder. Welche Aktivitäten sind geplant?  Aktuell

Umweltgruppe Feldkirchen

Mach mit bei der nächsten Balkonkraftwerk-Sammelbestellung. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich erstmalig im Januar 2020 zusammengefunden haben und denen das Thema Umweltschutz und nachhaltiges Leben am Herzen liegt. Wir sind bewusst parteiunabhängig.

… bei Solar2030 e.V.: gemeinsam ist die Energiewende von unten leicht.
Solar2030 e.V. ist eine gemeinnützige Initiative von Ehrenamtlichen.