Statistisches Bundesamt Pressemitteilung Nr. 219 vom 6. Juni 2024
Auszug:
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen steigt um 11,6 %, Stromerzeugung aus konventionellen Quellen sinkt um 25,4 % gegenüber dem Vorjahresquartal
- Windkraft im 1. Quartal 2024 mit einem Anteil von 38,5 % wichtigster Energieträger in der inländischen Stromerzeugung
Damit stammte der im 1. Quartal 2024 erzeugte Strom zu 58,4 % aus erneuerbaren Quellen (1. Quartal 2023: 48,5 %). Dies war der höchste Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien für ein 1. Quartal seit Beginn der Erhebung im Jahr 2018. Demgegenüber ging die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern um 25,4 % auf einen Anteil von 41,6 % an der inländischen Stromproduktion zurück.
Mehr Daten und Grafiken in der Pressemitteilung. Meine Ergänzungen:
Den aktuellen Anteil an Erneuerbaren Energien am Strommix und Börsenpreise für Strom gibts
bei den Energy-Charts unter „Preise.Börsenstrompreise“ und der Agora-Energiewende bei den Daten&Tools.