Balkonkraftwerk

Artikel zu den Themen Balkonkraftwerke und Steckersolargeräte

Solar2030 bei den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Fünf Jahre ist Höhenkirchen-Siegertsbrunn inzwischen Klimaschutzgemeinde. Mit den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ im Mai 2025 werden wir dies feiern – und Ihnen inspirierende Ideen und viele praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit mit auf den Weg geben. Solar2030 bietet an seinem…

WeiterlesenSolar2030 bei den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Solar2030 bei den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Fünf Jahre ist Höhenkirchen-Siegertsbrunn inzwischen Klimaschutzgemeinde. Mit den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ im Mai 2025 werden wir dies feiern – und Ihnen inspirierende Ideen und viele praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit mit auf den Weg geben. Solar2030 bietet an seinem…

WeiterlesenSolar2030 bei den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Schuko-Stecker reicht!

Laut Stellungnahme der HTW Berlin ist die Nutzung einer Schutzkontaktsteckdose für den Anschluss eines Balkonkraftwerks voll ausreichend. Voraussetzung ist natürlich die Verwendung eines CE- und VDE-konformen Mikro-Wechselrichters.Auch der VDE erkennt den Schuko-Stecker als Option an und die Bundesnetzagentur hat dies…

WeiterlesenSchuko-Stecker reicht!