Solar2030: Energiewende von unten
Beitrag aus Portfolio Journal vom 30.06.2022 mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Artikel zu den Themen Balkonkraftwerke und Steckersolargeräte
Beitrag aus Portfolio Journal vom 30.06.2022 mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Die Energiepreise sind drastisch gestiegen. Kleine Solaranlagen für den Balkon sind deswegen momentan der Renner. Sie können – auch vom Mieter – direkt an die Steckdose angeschlossen werden. Sendung ansehen bei ZDF Morgenmagazin vom 01.06.2022 (Sendung seit Juni 2024 leider…
Die Strompreise steigen, deshalb schrauben immer mehr Eigenheimbesitzer für dauerhaft günstigen Sonnenstrom Solaranlagen auf ihr Dach. Doch wer kein Eigenheim besitzt, sondern zur Miete wohnt, ist den steigenden Strompreisen schutzlos ausgeliefert. Sendung ansehen bei ZDF frontal vom 24.05.2022
Steckerfertige PV-Anlagen senken die Stromkosten mit Sonnenenergie. Laut VDE darf man sie nicht per Schuko anschließen – das wird sich vorerst nicht ändern. Mehr erfahren bei Heise.de vom 17.05.2022
Mit Stecker-Solargeräten können Sie auch als Mieter:in oder Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. Mehr erfahren bei Verbraucherzentrale vom 17.05.2022
Wir sind eine solare nachbarschaftliche, ehrenamtliche Kooperation und haben uns 2020 gegründet. Unser Ziel: mit einfachen Lösungen möglichst viele kWp auf Dächer zu bekommen. Unsere Unterstützung ist kostenlos, mit dem Motto: Gemeinsam lernen wir weiter und gehen fragend voran. Fast…
Die Initiative Solar2030 will Münchner überzeugen, selbst Strom zu erzeugen – mit Solarplatten. Bis zu 100 Kilowattstunden Strom lassen sich so produzieren. Mehr erfahren bei AZ vom 16.3.2022
Karin Feiler und Ewald Edelsbrunner aus Feldkirchen zeigen, wie einfach es ist, sich mit regenerativem, CO₂-freien Strom zu versorgen. Seit sie an ihrem Balkon selbst eine Solaranlage installiert haben, fühlen sich Nachbarn zum Nachmachen animiert.Nicht erst im Bundestagswahlkampf ist die…