Energiewende von unten

Informationen, was du selbst tun kannst für die Energiewende von unten

Stammtisch Solar2030 e.V.

Liebe Nachbarn, Solar2030 e.V. lädt zum Stammtisch ein! Dieser findet am Freitag, den 20.06.2025 ab 18 Uhr statt. Wo? Wird noch bekannt gegeben! Ihr seid an den Themen Balkonkraftwerk, Photovoltaik, Solaranlagen und oder der Energiewende interessiert? Dann seid ihr bei…

WeiterlesenStammtisch Solar2030 e.V.

Stammtisch Solar2030 e.V.

Logo Solar2030.de

Liebe Nachbarn, Solar2030 e.V. lädt zum Stammtisch ein! Dieser findet am Freitag, den 16.05.2025 ab 18 Uhr statt. Wo? Wird noch bekannt gegeben! Ihr seid an den Themen Balkonkraftwerk, Photovoltaik, Solaranlagen und oder der Energiewende interessiert? Dann seid ihr bei…

WeiterlesenStammtisch Solar2030 e.V.

„Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien”

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien” Immer mehr Menschen setzen bei der Energiebereitstellung in den eigenen vier Wänden auf Erneuerbare Energien. In vielen Häusern sorgt eine Wärmepumpe im Winter für wohlig warme Temperaturen und eine PV-Anlage für…

Weiterlesen„Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien”

Balkonkraftwerk und virtuelle Eigentümerversammlung: Wohnungseigentumsgesetz und Mietrecht im Wandel

Mitte Oktober 2024 ist die Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes in Kraft getreten, wonach Steckersolargeräte (Balkonkraftwerke) nun eine sogenannte „privilegierte“ bauliche Maßnahme sind. Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen haben nun einen rechtlichen Anspruch ein eigenes Steckersolargerät in Betrieb zu nehmen. Das bedeutet zwar nicht,…

WeiterlesenBalkonkraftwerk und virtuelle Eigentümerversammlung: Wohnungseigentumsgesetz und Mietrecht im Wandel