An einem Montag Anfang Juli 2024 haben Renate und ihr Mann das von der Firma FerlePV gespendete Modul, schon vormontiert, nach Nymphenburg transportiert und in den 2. Stock getragen.
Am Mittwoch trafen sich dann Peer, Michael, Renate und ihr Mann, alles ehrenamtliche Helfer von Solar2030, vor Ort um die Endmontage und Inbetriebnahme durchzuführen.
Nach einer Stunde hing das Solarmodul an Ort und Stelle und lieferte Strom für die kleine Klimaanlage und den Kühlschrank. Der Gast der Münchner Tafel hat sich für sein Balkonkraftwerk vielmals bedankt, das ihm ab sofort hilft Stromkosten zu sparen.

Erfahre mehr über das Solar2030 Tafelprojekt.