PV Dachanlagen

Startseite » PV Dachanlagen

Du möchtest eine PV-Anlage auf Deinem Dach?

Du bist Eigentümer, Beirat, Bewohner oder Hausverwalter und fragst Dich, ob eine PV-Anlage auf Deinem Dach Sinn macht?

Wir möchten Dich dazu motivieren und unterstützen!

Dazu bieten wir Dir die folgende Informationen auf unserer Website:

  • PV auf Mehrfamilienhäusern mit einer Übersicht der verschiedenen Betriebskonzepte (Allgemeinstrom Einzelanlagen, Mieterstrom), Kalkulation, Vorgehen etc.
  • Mieterstrom Seiten mit vertiefender Information zu diesem Betriebskonzept
  • Links auf externen Informationen zu Beratung, Betriebsmodelle, Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsrechner, Förderungen, Vorlagen, Musterverträge, Providern, Gesetze
  • FAQs häufige Fragen und Antworten
  • Referenzen zu Projekten und zur Aktion Bauzaunbanner
  • Online Infoabenden zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ – kostenlos und ohne Anmeldung
  • Downloads mit Präsentationen aus den Infoabenden und Mustervorlagen für Anträge in Eigentümerversammlungen
  • Mieterstrom-News – aktuelle Informationen zu Mieterstrom, Volleinspeisung, gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung und andern Betriebskonzepten

Auf individuelle Anfrage über unser Kontaktseite

  • helfen wir Dir, den möglichen PV-Ertrag abzuschätzen
  • bewerten wir mit Dir die verschiedenen Betriebsmodelle (Volleinspeisung, Allgemeinstrom, Einzelanlagen, Mieterstrom),
  • erstellen Dir auf Wunsch einen kurzen Machbarkeitssteckbrief und
  • begleiten Dich bis zur Beschlussfassung in der Eigentümergemeinschaft.

Für die individuellen Beratung mit einer Abschätzung des Solarertrags sowie der Kosten benötigen wir folgende Informationen von Dir:

  • Adresse des/der Gebäude (zur Ermittlung der Dachgröße, Dachausrichtung und Art des Dachs per Google Earth)
  • Baujahr
  • Anzahl der Hausnummern (relevant für die Anzahl der Strom-Hausanschlüsse)
  • Anzahl Wohnungen
  • Anteil von Mietern zu Eigentümern bei den Bewohnern (ungefähr)
  • Anzahl Geschäfte/Gewerbe/Restaurants (wenn vorhanden)
  • Stromverbrauch für Allgemeinstrom (Beleuchtung, Aufzüge, Pumpen, etc – aus Nebenkostenabrechnung ersichtlich)
  • Zustand des Dachs (sind Dämmung/Renovierung oder Ausbau geplant)
  • Zustand der Elektroräume (welche Stromzähler sind installiert, ist noch Platz für Summenzähler)
  • [Grundrisse/Pläne des Kellers für die Lage der Elektroräume – falls verfügbar]
  • Art der Heizung (Fernwärme, Gas, Wärmepumpe oder Pläne zur Umstellung auf Strom-Wärmepumpe?)
  • E-Ladestationen z.B. in Tiefgaragen (aktuell oder geplant)
  • Termin der nächsten Eigentümerversammlung

Wir bitten um Verständnis, wenn es mit der Erstellung des Steckbriefs ein wenig dauern sollte – aktuell erhalten wir viele Anfragen bei zeitlicher Einschränkung aufgrund unserer ehrenamtlichen Tätigkeit.

Alternativ kannst Du als Münchner*in das Dach auch auf der Solarbörse der PV-Agentur der Stadt München anbieten und darüber Dienstleister suchen.

Bei Zufriedenheit würden wir uns über eine Spende an Solar2030 e.V freuen, siehe Spendenkonto