Frohe Ostern mit viel Ertrag!

Solar2030 wünscht allen PV-Interessierten und Mitgliedern erholsame Osterfeiertage mit viel Sonne und ausreichend PV-Ertrag!
Solar2030 wünscht allen PV-Interessierten und Mitgliedern erholsame Osterfeiertage mit viel Sonne und ausreichend PV-Ertrag!
Im Frühjahr 2024 bin ich auf Solar2030 aufmerksam geworden – ausgelöst durch die damals noch teilweise undurchsichtige rechtliche Lage rund um Balkonkraftwerke. Der Kontakt kam genau zum richtigen Zeitpunkt, denn ich hatte viele offene Fragen, insbesondere zur Produktauswahl und zur…
In Zusammenarbeit mit der ASCEND-Organisation machten wir, Renate Schultes und Hildegard Weinberger, an 2 Projekttagen einen Solar2030-Workshop an der Realschule. Ziel war es, bei den Jugendlichen das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimawandels zu stärken, sie für den eigenen Verbrauch…
Seit Mai 2022 bin ich bei Solar2030 und habe seit August 2022 ein Balkonkraftwerk an meinem Balkon in München-Neuhausen. Als Mieterin kann ich mit einem Balkonkraftwerk aktiv an der Energiewende von unten teilnehmen. Ich freue mich über die Sonne und…
Der alte Holzbalkon von Karl Bormann in Freimann wurde langsam unansehnlich. Das Holz verrottete und blätterte ab. Es war lange schon nicht mehr gestrichen worden. Da kam in der Nachbarschaft die Idee auf, die alten Holzplanken zu entfernen und den…
Kurz nach Frühlingsanfang war es soweit: an einem strahlend schönen Tag ging es los mit dem Aufbau unseres Balkonkraftwerks. Was vorher geschah: Im Winter 2023 stieß ich auf den Verein Solar2030. Es war mir wichtig, eine Begleitung bei der Installation…
Laut Stellungnahme der HTW Berlin ist die Nutzung einer Schutzkontaktsteckdose für den Anschluss eines Balkonkraftwerks voll ausreichend. Voraussetzung ist natürlich die Verwendung eines CE- und VDE-konformen Mikro-Wechselrichters.Auch der VDE erkennt den Schuko-Stecker als Option an und die Bundesnetzagentur hat dies…
Nachdem alle Forderungen der Petition für Balkonkraftwerke im Oktober 2024 von der Politik umgesetzt wurden wird es Zeit für den nächsten Schritt! Dieses mal geht es um die Förderung von sog. Kleinspeichern (Heimspeichern). Damit wird auch Menschen einen Teilhabe an…
Solarspaziergänge gibt es bei Solar2030 schon länger, aber nun wird deren Organisation weiter professionalisiert und durch Schulung der künftigen Organisatoren auf eine neue Stufe gehoben. Aber was ist eigentlich ein Solarspaziergang: Solarspaziergänge sind niederschwellige und kostenlose Angebote an Interessenten um…