Blog

PV auf MFH: SFV Beratungsinitiative, Mehrfamilienhaus 1×1, Kollektive Selbstversorgung

Beratungs-Initiative Der SolarFörderVerein (SFV) und die Energieagentur Regio Freiburg (EARF) starten eine Beratungs-Initiative zu PV auf Mehrparteienhäusern.Es gibt viele unterschiedliche Betriebskonzepte: Mieterstrom, Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) und Kollektive Selbstversorgung (Einzählermodell). Um zu verstehen, welche Aspekte bei den Betriebskonzepten (Mieterstrom, GGV, zu…

WeiterlesenPV auf MFH: SFV Beratungsinitiative, Mehrfamilienhaus 1×1, Kollektive Selbstversorgung

Münchner FKG Förderung für PV-Anlagen gestrichen, Balkonkraftwerke noch gefördert

Eine traurige Nachricht für PV-Anlagen auf Ein- und Mehrfamilienhäusern: Nach Stadtratsbeschluss vom 10.12.24 und 18.12.24 ist die die Münchner FKG Förderung von PV-Anlagen gestrichen worden. Begründung: Die Stadt muss sparen, PV-Module haben sich deutlich vergünstigt, daher rechnen sich solche Anlagen…

WeiterlesenMünchner FKG Förderung für PV-Anlagen gestrichen, Balkonkraftwerke noch gefördert

Xyz Mitglied

Solar2030 hat viele weitere Mitglieder*innen in vielen Bereichen. Nicht jede*r mag sich öffentlich präsentieren. Und das ist auch so in Ordnung. Wir freuen uns über ALLE helfende Hände, ganz nach Gusto und Talent und Zeit. Was uns eint ist der…

WeiterlesenXyz Mitglied

Vittorio Guerrero, Treasurer + Fan der fossilfreien Zukunft

Juner lächelnder Mann, dunkle kurze Haare, Brille, drei Tage Bart

Das Thema und die Dringlichkeit rund um die Klimakrise sind hinlänglich bekannt, deswegen versuche ich zur Lösungsfindung zusätzlich eine wirtschaftliche Perspektive einzunehmen. Monetäre Vorteile können wesentlich größere Personengruppen animieren fossilfrei zu werden als nur eine rein ideelle Motivation. Photovoltaik inkl.…

WeiterlesenVittorio Guerrero, Treasurer + Fan der fossilfreien Zukunft