Kategorie: Energiewende-von-unten

9. Geldanlagen

In Deutschland aber auch weltweit herrscht ein gigantischer Investitionsbedarf an erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten1 . Anders als bei Kosten bringen Investitionen Erträge und eine Rückzahlung/Amortisation innerhalb der Laufzeit, es ist

Erfahre mehr >>

12. Engagement

Wir können, ja wir dürfen nicht länger auf die Politik warten! Die steht nach dem Regierungswechsel und dem Beginn des Ukraine-Krieges sowieso unter dem Dauerdruck der Energielobbys. Die Energiewende ist

Erfahre mehr >>

10. Beruf & Ausbildungen

Der PV-Ausbau braucht Handwerkerinnen und Handwerker. – Verbreite die Nachricht! Bist du zukünftige Schulabgänger*in? – Denk auch an die Sparte PV? Vielleicht könnte sie dich interessieren Bist du bei der

Erfahre mehr >>

7. Batterie-Speicher

Große Dachanlagen erzeugen gerade um die Mittagszeit Überschüsse. Mit einem Speicher kann man den konkurrenzlos günstigen, selbst erzeugten Solarstrom auch noch abends oder nachts verbrauchen. Bis vor Kurzem hieß es

Erfahre mehr >>

4. PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern

Die Diskussionen über den fortschreitenden Klimawandel und die gleichzeitig stark ansteigenden Energiepreise zeigen Wirkung unter den Eigenheimbesitzer*innen. Jede*r Dritte plant bereits in den kommenden drei Jahren die Installation einer Solaranlage.

Erfahre mehr >>