Marc Rieger

Marc Rieger

Sonniges 2025!

Für das neue Jahr wünschen wir allen viel Glück, Freude, Gesundheit und natürlich viel Sonnenschein mit sauberem Strom! Allen Unterstützenden möchten wir ganz herzlich danken und ziehen als Solar2030 e.V. ein positives Fazit für 2024. Weitere Infos zu unserem Solar2030…

Recht auf Balkon-Solar tritt in Kraft

Die Privilegierung von Balkonkraftwerken wurde am 27.9.24 vom Bundesrat durchgewunken und die entsprechenden Gesetzesänderungen heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit sind Steckersolargeräte offiziell ab 17. Oktober eine privilegierte Maßnahme auf die Mieter und Wohnungseigentümer einen rechtlichen Anspruch haben. Vermieter, Hausverwaltungen und…

Zahl der Balkonkraftwerke verdoppelt

Von Januar bis September 2024 hat sich die Anzahl der im Marktstammdatenregister angemeldeten Steckersolargeräte verdoppelt. Offiziell sind inzwischen mehr als 715.000 Balkonkraftwerke verzeichnet. Ende 2023 waren gut 350.000 Geräte angemeldet.Nachdem die Preise im Verlauf des Jahres weiter gefallen sind und…

Neue Version unserer Montagebeispiele

Im Laufe der letzten Monate haben die „Handwerker“ unserer Nachbarschaftshilfe unsere Balkonkraftwerk-Montagebeispiele überarbeitet, ergänzt und aktualisiert. Ihr findet die Version 2.1 auf unserer Download-Seite. Gerne würden wir erfahren, was ihr verbessern oder erweitern würdet. Sendet uns euer Feedback an balkonkraftwerk@solar2030.de

Recht auf Balkonkraftwerk und jetzt?

Dein Balkon kann mehr - Balkon.Solar

Anfang Juli hat der Bundestag die Gesetzesänderungen für die Privilegierung von Steckersolargeräten beschlossen. Im Oktober 2024 wird das „Recht auf Balkonsolar“ und damit auf eine privilegierte bauliche Veränderung in Kraft treten. Doch was ändert sich dann, welche Vorgaben dürfen Vermieter…

Flexible Leichtmodule zum Kampfpreis

GreenSolar Flex

Ein Baumarkt bietet im August Balkonkraftwerke mit flexiblen 300Wp Leichtmodulen (178x102cm, 6kg) von GreenSolar (AT) zum Schnäppchenpreis an! Diese Module eignen sich aufgrund des geringen Gewichts zur Montage in großen Höhen und zur einfachen, senkrechten Befestigung mittels verstärkter Kabelbinder direkt…

PV-Zubau auf Rekordniveau

Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr 25% mehr PV-Leistung installiert. Der größte Teil (ca. 40%) wird immer noch im Privatsegment zugebaut, wobei hier der Trend um 5% gesunken ist. Positiv ist der Zubau im gewerblichen…

Rekord bei neuen Balkonkraftwerken

Balkonkraftwerk mit Sunman-Leichtmodul von FerlePV In Gräfelfing

Über 150.000 Steckersolargeräte wurden laut Bundesnetzagentur im 2. Quartal 2024 neu im Marktstammdatenregister angemeldet. Das sind über 50% mehr als im Vorjahresquartal. Im ersten Halbjahr des Jahres waren es insgesamt 220.00 neue Anmeldungen. Da nicht alle neuen Balkonkraftwerke angemeldet werden…

Buch: Balkonkraftwerk für Alle

Balkonkraftwerk für Alle

Ein Teil der Initiatoren der Petition „BalkonSolar“ und der „AG Balkonkraftwerk“ haben ein Buch für Balkonsolar-Anfänger herausgebracht. Inhalt sind alle wesentlichen Informationen und Details rund um Steckersolargeräte und die Energiewende zum Selbermachen. Von den Grundlagen der Photovoltaik, über Technik und…